Energiepreisübersicht KW 2 2025

Energiemarkt

Rückblick – KW 1

Energiepreise steigen zum Jahresende – Die Energiepreise stiegen zum Jahresende 2024 aufgrund eines Angebotsrückgangs und einer Kältefront deutlich an, wobei Strom um 4 % und CO2-Zertifikate um 6,3 % zulegten. Der Lieferstopp von russischem Gas durch die Ukraine sorgte für Unsicherheiten, konnte jedoch durch LNG-Importe weitgehend ausgeglichen werden. Die Spotmarktpreise sanken im Jahresvergleich bei Strom um 16,4 %, bei Gas um 14,6 % und bei CO2 um 21,8 %, was auf hohe Volatilität und den Ausbau erneuerbarer Energien zurückzuführen war. 

Ausblick – KW 2

2025: Stabilität und Unsicherheiten -Für 2025 wird mit stabilen bis leicht steigenden Energiepreisen gerechnet, da neue LNG-Anlagen und milde Wetterprognosen die Märkte entlasten könnten, während Erdgas-Preise bei etwa 41,75 €/MWh erwartet werden. Geopolitische Unsicherheiten wie der Gastransit-Stopp durch die Ukraine und die Energiepolitik der USA könnten kurzfristig die Volatilität antreiben. Rohöl-Preise werden auf durchschnittlich 73 USD/bbl geschätzt, während CO2-Zertifikat-Preise mit 77 €/t CO2 ebenfalls ein volatiles Umfeld zeigen könnten.

Spot monatlich 2025 (Strom): 

Der Januar mittelt derzeit bei 6,6 ct/kWh. Der Vormonat Dezember (2024) wurde mit einem Mittel von 13,3 ct/kWh abgeschlossen

Spot gesamt 2025 inkl. Rückblick (Strom):

Das Jahr 2025 mittelt derzeit somit bei ca. 6,6 ct/kWh. Das Jahr 2024 wurde mit einem Durchschnittspreis von 7,9 ct/kWh abgeschlossen.

Future ab 2026 (Strom):

Das Frontjahr 2026 wird derzeit am Terminmarkt für knapp 9,2 ct/kWh gehandelt.

Future 2026 (Gas):

Das Frontjahr 2026 wird aktuell für ca.  4,1 ct/kWh gehandelt.

Historischer Gasspeicher Füllstand in Deutschland:

Aktuell erreichen die deutschen Erdgasspeicher weiterhin einen Füllstand von 84 %.

Änderungswünsche und Ideen gerne an uns, vielen Dank. Sollten Sie keine weiteren Mails mit diesem Inhalt wünschen, teilen Sie uns das bitte mit.

Preisinformationen stammen aus folgenden Quellen und entsprechen dem ungewichtetem BASE Index:

EEX Strom aus Leipzig (https://www.eex.com/de/marktdaten/strom/futures#!/2018/03/26), Portal Bricklebrit (https://www.bricklebrit.com/stromboerse_leipzig.html), EEX Gas powernext (https://www.powernext.com/spot-market-data), EnerChase GmbH & Co. KG

Ohne Gewähr! Die abgebildeten Preise sind netto Einkaufs-Richtpreise und entsprechen nicht zwangsläufig den Preisen in Ihren Energierechnungen.

Gasspeicherinformationen stammen aus folgende Quellen:

Aggregated Gas Storage Inventory (agsi.gie.eu)

Zerspanung & Bauteilfertigung
Verarbeitung von Werkstoffen
Ingenieur-Dienstleistungen
Technisches Projektmanagement