Energiepreisübersicht KW 25 2025

Energiemarkt

Rückblick – KW  24

Breite Kursverluste trotz starker Monatsbilanz – In der vergangenen Woche stiegen die Energiepreise deutlich – Rohöl legte um 12,8 % zu, Strom um 3,1 %, CO₂-Zertifikate um 2,5 %, Erdgas um 2,4 % und Kohle um 2,1 %. Haupttreiber waren geopolitische Spannungen im Nahen Osten, insbesondere rund um eine mögliche Blockade der Straße von Hormus. Zusätzlich belasteten neue Risse in französischen Kernkraftwerken sowie die Prognose eines heißen, trockenen Sommers die Märkte.

Ausblick – KW 25

Politische Unsicherheit überlagert Fundamentaldaten -Die Lage bleibt angespannt: Der Angriff Israels auf iranische Energieanlagen sowie die mögliche Eskalation im Nahen Osten treiben die Rohstoffpreise weiter, Öl könnte im Extremfall auf über 150 $/bbl steigen. Weitere Preistreiber sind Wetterrisiken, Probleme in französischen AKWs und mögliche EU-Sanktionen, während Angebotsausweitungen (z. B. Norwegen, LNG) nur begrenzt dämpfend wirken. Insgesamt wird eine bullish gestimmte Woche für Strom, Gas und CO₂ erwartet.

Preisübersicht

Spot monatlich 2025 (Strom): 

Der Juni mittelt derzeit bei 6,1 ct/kWh. Der Vormonat Mai wurde mit einem Mittel von 6,7 ct/kWh abgeschlossen

Spot gesamt 2025 inkl. Rückblick (Strom):

Das Jahr 2025 mittelt derzeit somit bei ca. 9,3 ct/kWh. Das Jahr 2024 wurde mit einem Durchschnittspreis von 7,9 ct/kWh abgeschlossen.

Future ab 2026 (Strom):

Das Frontjahr 2026 wird derzeit am Terminmarkt für knapp 9,3 ct/kWh gehandelt.

Spot monatlich 2025 (Gas): 

Der Juni mittelt derzeit bei 3,6 ct/kWh. Der Vormonat Mai wurde mit einem Mittel von 3,5 ct/kWh abgeschlossen

Gas gesamt 2025 inkl. Rückblick (Gas):

Das Jahr 2025 mittelt derzeit somit bei ca. 4,2 ct/kWh. Das Jahr 2024 wurde mit einem Durchschnittspreis von 3,6 ct/kWh abgeschlossen.

Future 2026 (Gas):

Das Frontjahr 2026 wird aktuell für ca. 3,5 ct/kWh gehandelt.

Historischer Gasspeicher Füllstand in Deutschland:

Aktuell beträgt der Füllstand der deutschen Erdgasspeicher 45 %. In der letzten Woche lag der Wert bei 42%.

Änderungswünsche und Ideen gerne an uns, vielen Dank. Sollten Sie keine weiteren Mails mit diesem Inhalt wünschen, teilen Sie uns das bitte mit.

Preisinformationen stammen aus folgenden Quellen und entsprechen dem ungewichtetem BASE Index:

EEX Strom aus Leipzig (https://www.eex.com/de/marktdaten/strom/futures#!/2018/03/26), Portal Bricklebrit (https://www.bricklebrit.com/stromboerse_leipzig.html), EEX Gas powernext (https://www.powernext.com/spot-market-data), EnerChase GmbH & Co. KG

Ohne Gewähr! Die abgebildeten Preise sind netto Einkaufs-Richtpreise und entsprechen nicht zwangsläufig den Preisen in Ihren Energierechnungen.

Gasspeicherinformationen stammen aus folgende Quellen:

Aggregated Gas Storage Inventory (agsi.gie.eu)

Zerspanung & Bauteilfertigung
Verarbeitung von Werkstoffen
Ingenieur-Dienstleistungen
Technisches Projektmanagement