Energiemarkt
Rückblick – KW 4
CO2-Zertifikate stützen sich auf starke Nachfrage – In der vierten Kalenderwoche stiegen die Preise für CO₂-Zertifikate (EUAs) auf 81,70 €/t (+2,45 %), während Gas (-1,5 %) und Strom (-1,05 %) rückläufig waren. Kohle (+3,05 %) und Rohöl (-2,85 %) zeigten ebenfalls gemischte Entwicklungen. Der Anstieg der CO2-Zertifikate wurde durch spekulative Käufe und die Erweiterung von Netto-Long-Positionen gestützt, obwohl politische Diskussionen über mögliche Eingriffe in den Emissionshandel das Marktumfeld beeinflussten.
Ausblick – KW 5
Angespannte Gasversorgung im Fokus -Für die fünfte Kalenderwoche wird ein neutral bis negativer Ausblick erwartet, besonders bei Gas, da die europäischen Speicher zu 16 % leerer sind als im Vorjahr. Milde Wetterprognosen und staatliche Eingriffe, wie geplante Subventionen für die Speicherbefüllung, könnten die Preisentwicklung beeinflussen. Auch die Gaspreise für die Sommersaison steigen aufgrund zusätzlicher Nachfrage, während Rohstoffmärkte allgemein von geopolitischen Unsicherheiten geprägt bleiben.
Spot monatlich 2025 (Strom):
Der Januar mittelt derzeit bei 11,2 ct/kWh. Der Vormonat Dezember (2024) wurde mit einem Mittel von 13,3 ct/kWh abgeschlossen
Spot gesamt 2025 inkl. Rückblick (Strom):
Das Jahr 2025 mittelt derzeit somit bei ca. 11,2 ct/kWh. Das Jahr 2024 wurde mit einem Durchschnittspreis von 7,9 ct/kWh abgeschlossen.
Future ab 2026 (Strom):
Das Frontjahr 2026 wird derzeit am Terminmarkt für knapp 9,2 ct/kWh gehandelt.
Spot monatlich 2025 (Gas):
Der Januar mittelt derzeit bei 4,6 ct/kWh. Der Vormonat Dezember (2024) wurde mit einem Mittel von 4,6 ct/kWh abgeschlossen
Gas gesamt 2025 inkl. Rückblick (Gas):
Das Jahr 2025 mittelt derzeit somit bei ca. 4,6 ct/kWh. Das Jahr 2024 wurde mit einem Durchschnittspreis von 3,4 ct/kWh abgeschlossen.
Future 2026 (Gas):
Das Frontjahr 2026 wird aktuell für ca. 4,0 ct/kWh gehandelt.
Historischer Gasspeicher Füllstand in Deutschland:
Aktuell erreichen die deutschen Erdgasspeicher weiterhin einen Füllstand von 59 %.
Änderungswünsche und Ideen gerne an uns, vielen Dank. Sollten Sie keine weiteren Mails mit diesem Inhalt wünschen, teilen Sie uns das bitte mit.
Preisinformationen stammen aus folgenden Quellen und entsprechen dem ungewichtetem BASE Index:
EEX Strom aus Leipzig (https://www.eex.com/de/marktdaten/strom/futures#!/2018/03/26), Portal Bricklebrit (https://www.bricklebrit.com/stromboerse_leipzig.html), EEX Gas powernext (https://www.powernext.com/spot-market-data), EnerChase GmbH & Co. KG
Ohne Gewähr! Die abgebildeten Preise sind netto Einkaufs-Richtpreise und entsprechen nicht zwangsläufig den Preisen in Ihren Energierechnungen.
Gasspeicherinformationen stammen aus folgende Quellen:
Aggregated Gas Storage Inventory (agsi.gie.eu)